Ich bin ein großer Picknicksfan! Ein
paar Snacks vorbereiten, Decke einpacken und zur nächsten großen
Wiese oder an den See zu fahren finde ich wirklich klasse. Auch wenn
es nur 1-2 Stündchen sind, ist es jedesmal wahnsinnig erholsam. Heute stelle ich euch ein superleckeres Rezept für Lachsküchelin vor. Das Gericht aus einem meiner absoluten Lieblingssommerbücher!
Als das neue (und zweite) Buch
„Picknickzeit*“ von den Daylicious Mädels rauskam, war ich direkt
hellauf begeistert und habe das Buch sofort mit vielen bunten
„Merkzettelchen“ versehen (Eine Leseprobe findet ihr
hier*).
Das Buch hat eine ganz besondere
Aufteilung: Jeder der Mädels hat sich ein Picknickmotto ausgesucht
und stellt hierzu passend kleine Leckereien, Limonade und süße
Dekoideen vor. Ihr findet zum Beispiel ein Strandpicknick mit
Rike, Lust auf Karibik mit
Susanne,
Jessi feiert ein Midsommarfest, ein Picknick im Zirkuswald gibts bei
Liz &Jewels und
Dani läd zum Picknick am See ein.
*Rezessionsexemplar
Die leckeren Lachsbällchen und die
Maracuja-Ananas-Limo von Susannes Karibikpicknick habens mir besonders angetan.
Vorletzte Woche haben wir die dann auch mal nachgemacht. Leider war
das Wetter gerade an diesem Tag nicht sehr picknicktauglich, so dass
wir das Picknicken einfach auf den heimeligen Balkon verlegt haben.Geschmeckt hat es trotzdem ;)
Für die Lachsküchlein nehmt ihr:
500 gr Lachsfilet ohne Haut (am besten frisch von der Theke!), in Stücke geschnitten
1 große rote Zwiebel, geschält und grob gewürfelt
120 gr Salzcracker
1 TL Korianderpulver (und etwas frischen falls ihr den zur Hand habt)
2 Knoblauchzehen, geschält und zerdrückt
1 Ei
1/2 TL Salz
etwas frisch gemahlener Pfeffer
Saft 1 Limette
etwas Öl zum Bratem
Salzcracker mit der Küchenmaschine (oder auch dem Blitzhacker / Mixer) fein mahlen. Dann Salz, Pfeffer und Koriander dazugeben und mitmahlen.
Knoblauch, Zwiebeln und frischen Koriander dazugeben und zum schluss den Lachs kurz mithacken. Nicht zu lange, er sollte noch etwas stückig sein.
Alles in eine Schüssel geben und mit dem Zitronensaft und dem Ei vermengen.
12 kleine Küchlein formen und in der Pfanne mit etwas Öl ausbraten.
Ihr könnt sie aber auch bei 180 Grad im Ofen für 20 Minuten backen lassen. Das funktioniert auch ;)
Für den Passionsfrucht-Ananas-Mojito:
6 Passionsfrüchte
1 EL Rohrzucker
400 ml Ananassaft
Saft 1 Zitrone
100 ml Rum
etwas Mnze & Eiswürfel
4 Passionsfrüchte auskratzen und durch ein Sieb passieren. Zusammen mit dem Fruchtfleisch der anderen 2 Passionsfrüchte in einen Krug geben und mit dem Zucker vermischen.
Ananassaft, Rum und Zitronensaft dazugeben und gut umrühren. Alles zusammen eiskalt mit Eiswürfeln und Minze servieren.
Wer keinen Rum mag nimmt Tonic Water! Finde ich sogar noch leckerer!
Sooooo und nun darf ich noch eine kleine Ankündigung machen: Auch dieses Jahr gibt es wieder ein Bloggerpicknick in Freiburg, an dem
Yvonne und ich gerade fleißig planen. Die letzten Jahre war es immer so schön, man lerne neue Leute kennen und konnte einfach mal ein bisschen übers Bloggen (und über Gott und die Welt) quatschen.
Wann: Samstag, 29.08.2015 / mittags
Wo: Am Seepark in Freiburg{
hier}
(dort gibt es Parkplätze und man kommt auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln hin)
Was: Geplant ist ein gemütliches Zusammensein, Kennenlernen,
lecker
Picknicken, quatschen, fotografieren und auch gerne über verschiedene
Blogthemen diskutieren. Ganz locker eben! Max. 10 - 20 Blogger sind
geplant.
Vielleicht erinnert ihr euch: Bereits
2012 &
2014 fanden hier solche Treffen statt und dadurch sind wundervolle Bloggerfreundschaften entstanden!
Habt ihr an dem Termin schon was vor? Und wart ihr vielleicht auch schonmal bei einem Bloggerpicknick dabei?
Liebe Ina,
AntwortenLöschenohhhh nom nom nom das sieht wirklich köstlich aus :)
Das Buch muss ich mir als Picknick Fan glaub ich auch mal holen!
Liebste Grüße
Lea
Das Buch habe ich mir auch schonmal näher angeguckt und fand es richtig super! Vielleicht lege ich es mir wirklich mal zu :)
AntwortenLöschenDie Lachsküchlein sehen verdammt gut aus. Finde die Kombi mit den salzigen Crackern total interessant. Merken ;)
Lieben Gruß,
Jenny
Sieht super lecker aus!
AntwortenLöschenLiebe Ina,
AntwortenLöschendas sieht alles wirklich super aus, auch die Fotos sind super gut geworden großes Lob!
Alles Liebe
Lea
http://dorfgezwitscher.blogspot.de
Sieht ein bisschen giftig und gleichzeitig unglaublich lecker aus :) Picknicken find ich ja sowieso toll! Ich werde mich dieses Wochenende auch nur im Park aufhalten und viel Obst und leckeres zum Snacken mitnehmen :)
AntwortenLöschenGLG Charlotte
Mir läuft gerade das Wasser im Mund zusammen! *_* Danke für die Inspiration! ;D
AntwortenLöschendas hört sich einfach nur nach Sommer PUR an. ♥ Wirklich klasse! <3
AntwortenLöschenliebst Elisabeth-Amalie
Oh der Mojito klingt ja köstlich, ich liebe Maracuja...Das ist genau mein Getränk;)
AntwortenLöschenLiebe Grüsse,
Krisi
Das klingt total lecker, ich liebe Lachs!
AntwortenLöschenDazu würde ich nicht nein sagen. Perfekt für die heißen Tage.
AntwortenLöschenxo.mareen
Das Buch steht schon lange auf meiner Wunschliste ;) Werds mir wohl hoffentlich bald mal kaufen bevor der Sommer wieder vorbei ist :P
AntwortenLöschenliebste grüsse, rebecca
icing-sugar.net